
Die Allgäuer Schnupftabakmanufaktur wurde
2019 von mir,
Hans Sigg, Graf von Falkenstein
gegründet.
Nach nahezu 10-jähriger Tätigkeit in einem Kemptener Tabakvertrieb, dem größten Onlineshop für rauchfreie Tabake,
habe ich mich im Zuge der Eröffnung der Allgäuer Genussmanufaktur
selbständig gemacht.
All unsere Rezepturen stammen von mir selbst.
Mittlerweile stellen wir teilweise auch die Aromen für unsere Tabake selbst her.
Wie ich zum Schnupftabak gekommen bin?
Bereits in frühester Jugend hat man mir das Schnupfen näher gebracht. "A Priiis geht immer" heißt es so schön in meiner Famile. Das Schnupfen genießt dort hohe Akzeptanz.
Bereits im Jahre 2008 unternahm ich zahlreiche Versuche, Tabak zu aromatisieren.
Die Resultate waren mit wenigen Ausnahmen gut schnupfbar.
In diesem Jahre entstand die Sorte "Graf von Falkenstein".
Weitere "Versuche" mit den Schmalzlern von Herrn Sternecker wurden unternommen.
So sollte der neu entstandene Tabak "Gschneidig & Migele" heißen.
Im Jahre 2014 war ich mit einem Kollegen bei einer Händlerschulung der Firma Pöschl Tabak.
Im Jahre 2015 durfte ich im Zuge meiner Tätigkeit als Schnupftabakprofi bei der Firma V2 Tobacco in Silkeborg, Dänemark die Firma V2 bei der Schnupftabakproduktion, bzw. der Herstellung neuer Schnupftabake unterstützen.
Im Jahre 2018 entstand durch die jahrelange, gute Kooperation mit der Firma Bernard Schnupftabak GmbH auf Basis unseres heute noch erhältlichen "Grias Di Senn" der Bernard Charivari Snuff.
Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich bereits die Firmen Sternecker, Bernard und Pöschl besucht, ebenso das Regensburger Schnupftabakmuseum.
Wir freuen uns immer über Kontakte zu Schnupfervereinen, bzw. Vereinen aller Art.
Gerne bieten wir Schnupfseminare an, welche idealerweise an Samstagen in unserer Bibliothek im weißen Saal stattfinden. Dort werden ca. 10 Sorten Schnupftabak zur Verköstigung angeboten.
Gerne könnt Ihr einen Termin über unser Kontaktformular buchen.
Schupfseminare können aktuell in einer Größe von 5 bis 20 Besuchern stattfinden.
Seit Februar 2020 besteht unser jetziger Internetladen.
www.schnupftabakmanufaktur.de
Die Qualität unserer Tabake gründet darin, dass wir keine künstlichen Feuchthalte- und Konservierungsstoffe benutzen und dass es bei uns in der Produktion "nicht pressiert".
Es wird noch in Augen, äh Nasenmaß gemessen, und erst, wenn der Tabak wirklich fertig, bzw. durchgezogen ist, wird er weiterverarbeitet und verpackt.
Das ist das Versprechen: Frische, Qualität und Geschmack!
Unsere Tabake werden aus sorgfältig ausgesuchten Sorten selbst gemischt, schonend getrocknet und mit Granitsteinen gemahlen, so dass der Tabak sein Aroma behält und schonend verarbeitet wird.
Auch hier gilt: "s pressiert itt".
Viele unserer Sorten werden mit selbst gekochten Soßen nach alter Tradition soßiert und reifen bis zu einem halben Jahr, bis sie ihr volles Aroma erreicht haben:
Red Beard
Mutmacher Seelenschmeichler
Graf von Falkenstein
Urlauer Priiis
Rohrdorfer Bock Priiis
Die Urlauer Schnupftabake kann man beschreiben,
aber man muss sie probiert haben!
Jede Sorte ist ein Erlebnis für sich.
Erwähnenswert ist auch unser kleines Urlauer Schnupftabakmuseum, wo Ihr allerhand
Kuriositäten und Traditionelles rund um die geliebte Prise entdecken könnt.